Oliver Hilburger im Compact–Interview: DGB–EVG kneift, GDL geht in Streik–Urabstimmung

Die Deutsche Bahn (DB) hat sich verzockt: Der unglaubliche Schuldenberg des Managements von knapp 30 Milliarden Euro sollen jetzt den Beschäftigten und dem Steuerzahler aufgeladen werden.

Bei der Deutschen Bahn gibt es zwei Gewerkschaften: Die DGB-Gewerkschaft EVG hat bereits völlig ohne Arbeitskampf einen von beobachtern scharf kritisierten Tarifvertrag unterzeichnet, die oppositionelle und vom DGB unabhängige Gewerkschaft der Lokführer (GDL) setzt sich für ihre Bahnbeschäftigten ein und geht im Tarifstreit auf Konfrontation.

Zentrums–Mitglieder bei der Deutschen Bahn prognostizieren einen zielführenden Arbeitskampf der GDL und mögliche Streiks in der Sommerzeit. Einerseits droht der Bahnverkehr völlig durcheinander zu kommen, aber der Großteil der Arbeitnehmer in allen Industrien hat nach den Schuldenorgien der letzten Jahre mitbekommen, daß Manager nur noch eine Sprache verstehen: »Profit«. Greifen die Arbeitnehmer dieser Profitgier in die Speichen, ist ein Wandel möglich.

Zentrums-Vorsitzender Oliver Hilburger sortiert bei Compact die Fakten und ordnet die Lage: