Es wird Herbst und die seit Frühjahr 2020 vom Zentrum vorhergesagten Prognosen treten ein: Entlassungen in der Autoindustrie unter dem Vorwand der Corona-Krise. Das Virus, daß diese Entlassungen verursacht hat, greift aber nicht die Atemwege, sondern unsere Gemeinschaften und Existenzgrundlagen an – Das Virus heißt nicht »Corona«, sondern Globalisierung.
Ausgerechnet die Gewerkschaften und Konzerne, die seit Jahren Scheiben einschmeißen, wollen jetzt der helfende Glaser sein und versprechen in teuren Werbekampagnen eine »sozialverträgliche Transformation«. Die großen Gewerkschaften haben mit ihrer ideologischen Agenda der »grenzenlosen Solidarität« unter dem Co-Management alles mitgetragen, was der Quartalsbilanzen der Aktionäre dient und die Globalisierung fördert – Ihre vollmundig versprochene Wende um 180 Grad ist nur heiße Luft und die nächste Lüge.
Erste Folgen verpasst? Jetzt nachholen!
- #2 | Corona-Schock - »Was passiert gerade?«
- #3 | Der Gewerkschaftspodcast - »Es wird nie wieder so«
- #4 | Der Gewerkschaftspodcast – »Zwischen den Zeilen«
- #5 | Der Gewerkschaftspodcast – »Die Corona-Lüge als Vorwand für alles«
- #6 | Der Gewerkschaftspodcast – »Millionen werden in Armut getrieben« Über die Folgen von Globalisierung und Corona
- #7 | »Der etwas andere 1. Mai 2020« Der Gewerkschaftspodcast
- #9 | »Das hier ist Planwirtschaft« – Hilburger im Gespräch mit Rechtsanwalt Tobias Gall (Teil I)
- #10 | »Mit Vollgas in die #Rezession« Der #Gewerkschaftspodcast
- #8 | »Die richtige Krise kommt erst« Der Gewerkschaftspodcast #Corona #Krise #Rezension #Covid19
- #11| »Alles auf Abwegen« – Oliver Hilburger im Gespräch mit Rechtsanwalt Tobias Gall (Teil 2/3)
- #12| »Muss sich alles zuspitzen?« – Hilburger im Gespräch mit Rechtsanwalt Tobias Gall (Teil 3/3)
- #13 | »Nutzlose Einmaleffekte« Der Gewerkschaftspodcastq
- #14 »Jetzt wird abgewickelt« Der Gewerkschaftspodcast