Die Corona–Krise offenbart alle Schwächen der Globalisierung: Globale Lieferketten, globale Produktionszweige, globales Chaos.
Ausgerechnet die radikalsten Globalisten aus Großkonzernen, Gewerkschaften und Politik rufen nun die Nationalstaaten um Hilfe um ihnen mit Kurzarbeitergeld aus der Misere zu helfen.
Welche Wege gibt es aus der Dauerkrise der Globalisierung? Zentrums–Vorsitzender Oliver Hilburger und der Berliner Anwalt für Arbeitsrecht Dr. Tobias Gall beleuchten in einem dreiteiligen Gespräch die vielen Gesichter der aktuellen Zustände.
Erste Folgen verpasst? Jetzt nachholen!
- #1 | Der Gewerkschaftspodcast - Teaser
- #2 | Corona-Schock - »Was passiert gerade?«
- #3 | Der Gewerkschaftspodcast - »Es wird nie wieder so«
- #4 | Der Gewerkschaftspodcast – »Zwischen den Zeilen«
- #5 | Der Gewerkschaftspodcast – »Die Corona-Lüge als Vorwand für alles«
- #6 | Der Gewerkschaftspodcast – »Millionen werden in Armut getrieben« Über die Folgen von Globalisierung und Corona
- #7 | »Der etwas andere 1. Mai 2020« Der Gewerkschaftspodcast
- #9 | »Das hier ist Planwirtschaft« – Hilburger im Gespräch mit Rechtsanwalt Tobias Gall (Teil I)
- #14 »Jetzt wird abgewickelt« Der Gewerkschaftspodcast