Alternative Konferenz: Zentrum in Garmisch

Zentrum wirbt für Soziale Wende: Auf der jährlichen Konferenz des COMPACT Magazins von Jürgen Elsässer war unsere alternative Gewerkschaft erneut mit einem eigenen Infostand präsent. Wir machten deutlich, dass nur ein grundlegender Wandel den sozialen Frieden retten kann.

Thema Grenzsicherheit

In der traditionell bayrischen Kulisse des Gasthofs zum Rassen stand dieses Mal das Thema Grenzsicherheit auf der Tagesordnung. Einmal mehr hatte COMPACT renommierte Experten wie den Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider und den Aktivisten Martin Sellner für sich gewinnen können. Einhelliger Tenor aller Redner: Nur mit der konsequenten Umsetzung unserer Gesetze lässt sich der Zerfall der öffentlichen Ordnung noch stoppen.

Die Umstände

Viele Menschen machen sich Sorgen um den Zustand der Rechtsstaatlichkeit. Die aktuellen Geschehnisse geben ihnen Recht. Gewalt und Terror auf den Straßen, Leiharbeit und Minilöhne in den Betrieben und ein politisches Establishment, das keine Hemmungen mehr kennt. Der Wirt am ursprünglich vorgesehen Austragungsort wurde von der regionalen Politik so massiv unter Druck gesetzt, dass die Veranstaltung nach Partenkirchen ausweichen musste. Nur mit einer politisch-sozialen Wende kann diesem Treiben Einhalt geboten werden.

Die Redner

Nach einer fulminanten Einleitung durch Jürgen Elsässer referierte Karl Albrecht Schachtschneider über die Rechtsbrüche der gegenwärtigen Bundesregierung. Der Polizeibeamte Richard Grantner zeigte auf, welche konkrete Folgen das für die Sicherheit in unserem Land hat. Auch internationale Vertreter durfte COMPACT dieses Jahr begrüßen: Enthüllungsjournalist Tommy Robinson berichtete über die Lage in Großbritannien und die Hoffnungen vieler Briten in die deutsche Opposition. Wie es richtig geht, zeigte im Anschluss der italienische Vertreter der Regierungspartei Lega Nord, Marco Tirapelle. Zwischen der Lombardei und Sizilien wird seit den diesjährigen Wahlen ein soziales und sicherheitspolitisches Programm energisch umgesetzt.

Reges Besucherinteresse

An unserem Infostand konnten wir als Zentrum weitere wertvolle Kontakte knüpfen. Viele Kollegen hatten die weite Anreise aus allen Teilen der Republik auf sich genommen, um Aufklärungsarbeit zu leisten. Die Verflechtungen zwischen DGB Gewerkschaften und Establishment müssen aufgebrochen werden, damit wirtschaftlicher Erfolg auf den Gehaltszetteln der Arbeitnehmer ankommt. Das rege Interesse zeigte uns, dass der Wille zur Veränderung da ist – Packen wir es an!

Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Managed by Immediate JFusion